Wenn jeder Meter mehr einen Meter mehr Freiheit bedeutet - die 15m Leinen für mehr Freiheit
2016-01-21 14:51:10
Rügen - Urlaub, Testgebiet und Erweiterung des Horizonts
Unser diesjährige Jahresabschluss fand auf der schönen Insel Rügen statt.
Zum Glück liessen uns die 14 Tage ausreichend Zeit und ausreichend Gelegenheit,
um nicht nur den harten Elementen der Küste zu begegnen.
An mehreren Tagen war das Wetter eher frühherbstlich und wir konnten
mit unseren Hunden die wundervollen Sandstrände um Glowe unsicher machen.
Etwas skeptisch waren wir ja schon, als wir die scheinbar gigantisch langen 15m
Testleinen aus dem Rucksack kramten, aber vom Römö-Urlaub wussten wir noch,
wie winzig klein die "normalen" 10m Leinen an den breiten Sandstränden gewirkt haben.

Was im Stadtpark schon verdammt lang wirkt, gewinnt beim Strandurlaub stark
an Bedeutung: die Länge eine Schleppleine - die Freiheit unseres Hundes.
Wie auch viele andere Hundebesitzer wünschen wir uns im Urlaub nicht
nur selbst das Gefühl von Freiheit zu erleben, sondern wollen es,
trotz Leinenpflicht, auch unserem Hund schenken.
Rügens Strände haben uns überzeugt: 10m sind zu wenig Freiheit!
Aus diesem Grund haben wir gummierte Nylonleinen und
Schleppleinen aus hochwertigem Biothane ®
in unser Sortiment aufgenommen, getestet und versucht unsere Intention in ein
ausdrucksstarkes Werbefoto zu packen.
Wir hoffen, dass unser hart erarbeitetes Foto ausdrückt, was wir meinen,
wenn wir von Freiheit für Hunde an deutschen Stränden sprechen.
Unsere Message: Jeder Meter mehr Leine bedeutet MEHR Freiheit für den Hund!
Kommentare zu diesem Thema
- Noch kein Kommentar vorhanden -
Kommentar schreibenzurück zur Liste